Laut heise.de wurde der „böse“ Entwurf verworfen und es soll jetzt nur noch eine Erweiterung der Kennzeichnung für Online-Spiele und Online-Videos geben.
Ich frage mich aber, wie sie nicht getestete Inhalte kontrollieren wollen, da eine Zensurinfrastruktur angeblich nicht aufgebaut werden soll:
Die Kritik gegen das Vorhaben sei dagegen „sachlich unzutreffend“. Kennzeichnungen für Webseiten stellten eine „zusätzliche Option“ dar, eine Zensurinfrastruktur werde nicht aufgebaut.